Sie sind hier:
LKH Villach » Medizinische Abteilungen » Unfallchirurgie » Spezialambulanz für Hand- und Ellenbogenchirurgie
Spezialambulanz für Hand- und Ellenbogenchirurgie
Team:
Leitung: FOA Dr. Gerd Jakob
Stellvertretung: OA Dr. Jörg Pfurtscheller
OA Dr. Robin Jakob
OÄ Dr. Karin Hopfgartner
OÄ Dr. Ruth Pobegen
Ass. Dr. Julia Bamschoria
Behandlungsspektrum
- Versorgung von frischen und veralteten Knochenbrüchen:
körperferner Oberarm, Elle und Speiche, Handwurzel, Kahnbein, Mittelhand, Finger - Versorgung von frischen und veralteten Sehnenverletzungen:
Bizeps- und Trizepssehne am Ellenbogen, Beuge- und Strecksehnen - Nervenengpasssyndrome an Ellenbogen und Hand:
Karpaltunnelsyndrom (CTS), Nervus-Ulnaris-Syndrom, Wartenberg-Syndrom - Knopflochchirurgie / Arthroskopie:
Ellenbogen, Hand und Fingergelenke (z.B.: Tennisellenbogen, Ganglion) - Versorgung degenerativer Erkrankungen und Rheumachirurgie / Tumorchirurgie:
Daumensattelgelenksarthrosen (Rhizarthrose), schnellender Finger, Knochennekrosen
(Mb. Kienböck, Mb. Preiser), freie Gelenkskörper, Ganglien, Dupuytrensche Kontraktur, Sehnenscheidenentzündungen - Versorgung von Entzündungen/Infektionen des Ellenbogens und der Hand
- Versorgung von fehlverheilten Verletzungen und Funktionseinschränkungen:
Gelenks- und Sehnenmobilisierung / Arthrolyse,
Korrekturoperationen am Knochen mit 3D-Planung - Versorgung von akuten und chronischen Bandverletzungen:
Bänderrisse, Verrenkungen, Instabilitäten - Endoprothetik an Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenken:
Speichen- und Ellenköpfchen, Daumensattelgelenk, Totalprothese am Ellenbogen und Handgelenk
Mitzubringende Befunde
Sämtliche Unterlagen, die mit der aktuellen Problematik in Zusammenhang stehen
Röntgenbilder, CT– und MR-Untersuchungen (auch in digitaler Form auf CD, oder mit entsprechendem Zugangs-PIN über das Internet)
Kopien von vorhandenen Befunden (z.B. Laborwerte) und OP-Berichte








